Möchtest Du gerne gelassener sein, mehr Freude erleben, mehr in Harmonie mit Dir selbst und anderen sein?  

Dann könnte ein MBSR (mindful based stress reduction) Kurs genau das Richtige für Dich sein. 
MBSR ist das bekannteste und erwiesenermaßen wirksame Anti-Stress-Training.

Der nächste Kurs findet als verlängertes Wochenende von Donnerstag, 9. November bis Sonntag 12. November 2023 statt.

Für wen ist ein MBSR-Kurs geeignet? 

Für alle, die sich von einem oder mehreren der folgenden Wünsche angesprochen fühlen:

  • Stress, Wut und Schmerz reduzieren, mehr Gelassenheit erleben
  • Sorgen und gesundheitsschädigende Gewohnheiten stoppen
  • sich um sich selbst kümmern, mehr Wohlbefinden und Glück erleben
  • ein „Ausbrennen“, Burnout bzw. Depression verhindern
  • entspannter kommunizieren, erfüllendere Beziehungen erleben
  • Meditation erlernen und Achtsamkeit im Alltag praktizieren
  • bewusster, achtsamer leben und arbeiten.

Irgendwie sind wir fast alle gestresst:

Wer kennt sie nicht, die Gefühle des „Getrieben-seins“, des „Funktionieren-müssens“, der Unzufriedenheit – mit uns und anderen. Dazu Sorgen und Ängste, die sich in körperlichen Verspannungen und anderen gesundheitlichen Problemen zeigen können. Gerade auch chronischer Stress vergiftet uns von innen und untergräbt unsere Fähigkeit geduldig und liebevoll mit uns und anderen umzugehen. 

Die gute Nachricht

Wir sind unseren Gefühlen und automatischen Reaktionen nicht wehrlos ausgeliefert. Wir können uns verändern und lernen besser mit Stress und Ärger umzugehen. Es gibt bewährte Methoden, die uns helfen belastende Emotionen zu reduzieren und gleichzeitig den Grundstein für mehr Gelassenheit und Gesundheit zu legen. 

Bewährte Techniken und Praktiken

Die Achtsamkeits- und meditative Praxis kann Dich dabei unterstützen, bewusster und glücklicher zu leben. Beide haben ihre Wurzeln im Buddhismus und haben sich seit Jahrtausenden bewährt.  

Ein MBSR-Kurs verbindet meditative und achtsame Übungen in Ruhe und Bewegung mit neusten Erkenntnissen aus der Stressforschung und den Neurowissenschaften.

gesundDurchMeditation

Besserer Umgang mit Stress mittels Achtsamkeit und Meditation

Jon Kabat-Zinn hat in den 70er Jahren das MBSR Kurskonzept entwickelt, das weltlich offen verschiedene Ansätze kombiniert. MBSR steht für Mindful Based Stress Reduction – achtsamkeitsbasierte Stressreduktion – und ist das weltweit anerkannte Konzept, bei dem Du Schritt für Schritt Methoden erlernst, die Dir helfen, besser mit Stress umzugehen und mehr Gelassenheit zu entwickeln.

Wissenschaftlich fundierte Methoden

Zehntausende auf der ganzen Welt haben mittlerweile einen MBSR-Kurs absolviert. Tausende wissenschaftliche Studien belegen die positiven Wirkungen, wie zum Beispiel:

  • Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Verbesserung von gesundheitsförderlichem Verhalten und Selbstfürsorge
  • besserer Umgang mit Gedanken, Grübeleien, Gefühlen, Ängsten und Schmerzen
  • verbesserte körperliche Gesundheit
  • gesteigertes Wohlbefinden, seelische Gesundheit und Zufriedenheit.

MBSR an einem verlängerten Wochenende 

Über 4 Tage hinweg lernst Du Deine stressauslösenden Gewohnheiten kennen und erlernst wirksame Methoden für mehr Gelassenheit, Resilienz und Lebensfreude. Im Kurs wechseln sich Wissensvermittlung, meditative und körperliche Übungen, Reflexionen und ein offener Austausch locker ab. Du erlernst alle alltagstauglichen, achtsamkeitsbasierten MBSR-Inhalte zur aktiven Stressbewältigung und Entspannung. Du bist Teil einer kleinen Gruppe – mit genügend Zeit für Fragen, dem Kennenlernen untereinander und der Möglichkeit Achtsamkeit direkt im Alltag anzuwenden. 

Ideal für alle, die noch keinen MBSR-Kurs besucht haben. Und ideal auch für Wiederholer, da die Übung und Vertiefung der Praxis den entscheidenen Unterschied macht.

Folgende Praktiken werden erlernt und geübt 

  • Atem- und Sitzmeditation 
  • Achtsames Gehen / Gehmeditation
  • Bodyscan / Körper-Spür-Übung
  • Sanftes Yoga / Bewegungsübungen
  • Achtsames Essen
  • Achtsame Kommunikation
  • Tipps und Tricks zur Integration in den Alltag

Der nächste Kurs findet von Donnerstag, 9. November (18 Uhr) bis Sonntag 12. November 2023 (13 Uhr) statt.

Wo? Im Tagungshof Weigenheim (Kapellbergweg 17, 97215 Weigenheim, 50 km von Herzogenaurach entfernt) – herrliche Natur, lecker-gesundes Essen und ein wunderbarer Kursort komplett für unsere Gruppe reserviert. Die Übernachtung im Doppelzimmer kostet inklusive Vollpension nur 80€/Nacht. Und eine Sauna gibt es auch. Mehr Infos findest Du hier.

Vor der Kursteilnahme vereinbaren wir ein kostenfreies Kennenlerngespräch – persönlich, am Telefon oder online. Dabei kannst Du alle Fragen stellen, die Dich beschäftigen und Dich danach verbindlich für den Kurs anmelden. Wichtig zu wissen: Ein MBSR-Kurs ist oder ersetzt keine Therapie. Im Gespräch klären wir gemeinsam, ob ein Kurs zum jetzigen Zeitpunkt das Richtige für Dich ist. 

Energieausgleich

Der Preis für den kompletten Kurs inklusive aller Materialien beträgt 390€. Dieser beinhaltet 26 Kursstunden und 1 Vorgespräch. Du erhältst ferner 1 Skript mit Übungen und Hintergrundinformationen sowie mindestens 4 Audiodateien für Deine Praxis zuhause.

Regelmäßige Übungsabende unterstützen Dich auch nach dem Kurs

Wir üben gemeinsam, tauschen uns aus, vertiefen unsere Praxis und unterstützen uns gegenseitig. Weitere Infos findet Du hier.

Ich bin zertifizierte Achtsamkeits- und MBSR-Lehrerin und gebe regelmäßig Kurse in Präsenz und online.

 

Anbei noch ein informativer Bericht der Nordbayerischen Nachrichten über MBSR und meine Kurse.

 

Mehr Information zu mir findest Du auch hier 

Hast Du Fragen zum MBSR Kurs oder möchtest Dich anmelden?
Ich freue mich auf Deine Nachricht auf 015 25 85 75 470 oder an sabine(@)sabinerot.de    (ohne die Klammern, die sind ein Spamschutz.)

„Das wichtigste Ziel von Achtsamkeitspraxis ist, mit sich selbst in Kontakt zu kommen.“
Jon Kabat-Zinn